Am vergangenen Freitag, den 1. April 2022 fand die erste Tagung des vfkv e.V. für Psychotherapeut:innen und Ärzt:innen in den Räumen der Akademie und Gesundheitszentrum Frauenchiemsee statt.

Über 50 Teilnehmer, drei renommierte Dozenten sowie drei Aussteller aus dem Bereich Digital Mental Health machten die Tagung „Meditieren oder digitalisieren? Konträre oder komplementäre Trends in der Psychotherapie“ zu einem vollen Erfolg mit vielen interessanten Gesprächen und kollegialem Austausch. Es war ein toller und spannender Tag auf der Insel.

Vielen Dank an alle, die dabei waren!

Klicken Sie hier für Impressionen >>

Tagung Publikum

Schnelle Hilfe bei ADHS/ADS

NEU: Schnelle Hilfe bei ADHS/ADS (ca. 9-12 Jahre)
Nächster Start: 29.04.2022
6 Termine, immer freitags um 15:30

Das verhaltenstherapeutische Gruppenprogramm richtet sich an Kinder und Jugendliche mit einer Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts-)Störung (ADHS/ADS), die auf der Suche nach einem Therapieplatz sind oder noch auf einen Therapieplatz warten. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen sollen durch die Gruppentherapie ein besseres Verständnis für die Anzeichen eines ADHS/ADS und auch erste Strategien zur Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit erlernen.

Mehr Informationen

In der Spendenaktion für unseren neuen Kooperationspartner kamen 200 EUR zusammen, die wir an die Jiyan Foundation weiterleiten können. Vielen Dank an alle, die gespendet haben!

Jiyan bietet im Irak und Syrien kostenlose medizinische und psychotherapeutische Hilfe für Erwachsene und Kinder an, die aufgrund von Verfolgung, Folter, Flucht und Krieg traumatisiert sind. Weitere Informationen finden Sie unter www.jiyan.org und über unsere Kooperation unter www.vfkv.de/institut/kooperationsnetzwerk.

Schriftzug Wir suchen dich
Unsere aktuellen Stellenangebote:
  • Gruppenpsychotherapeut:innen auf Honorarbasis PP/KJP für das Ausbildungsinstitut ab sofort
  • eine:n Psychologische:n Psychotherapeut:in (m/w/d) als Ambulanzleitung in Teilzeit (ca. 20 Stunden/Woche) ab sofort
  • eine:n Werkstudent:in/kaufmännische Aushilfe auf Minijobbasis zur Unterstützung der Aus- und Fortbildungskoordination im Bereich Psychotherapie (ca. 8 Stunden pro Woche, flexibel, teilweise auch remote möglich) ab April 2022

Mehr Informationen: www.vfkv.de/institut/stellenangebote/

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Melden Sie sich, wenn Sie Fragen haben.

 

 

Wir möchten die Menschen, die aus der Ukraine fliehen mussten und psychotherapeutische Hilfe benötigen, gern unterstützen, und haben bei verschiedenen Koordinierungsstellen in München nachgefragt. Die Flüchtenden sind im Moment gut versorgt, da die Stadt München Psycholog:innen dafür freigestellt hat. Sobald Bedarf besteht, werden wir in diesem Bereich gern aktiv unterstützen.

Therapeutin in Gespräch mit einem Kind

Der nächste Starttermin der KJP-Zusatzqualifikation für PP und Ärzt:innen ist der 9. März 2022. Diese Zusatzqualifikation kann auch während oder nach der Ausbildung zum:zur Psychologischen Psychotherapeut:in erworben werden.

Nutzen Sie die Gelegenheit: Nach dem neuen Psychotherapeutengesetz ist die Zusatzausbildung für den Kinder- und Jugendpsychotherapeuten nicht mehr möglich.

Interessierte Teilnehmer:innen können sich gerne an Frau Anne Trommer wenden!

Weitere Informationen

Unser neuer Kooperationspartner, die Jiyan Foundation for Human Rights, bietet im Irak und Syrien kostenlose medizinische, psychotherapeutische, rechtliche, und soziale Hilfen für Erwachsene und Kinder an, die aufgrund von Verfolgung, Folter, Flucht und Krieg traumatisiert sind.

Um den Menschen weiterhin kostenlose Unterstützung anbieten zu können, ist Jiyan auf Spenden angewiesen:

  • Mit 50 EUR können vier Stunden Psychotherapie in einer Einzel- oder Gruppensitzung finanziert werden.
  • Mit 300 EUR kann eine dreimonatige psychotherapeutische Behandlung für zwei Überlebende finanziert werden (wöchentliche Einzel-, Gruppen-, Kunst- und EMDR-Therapiesitzungen)

Unterstützen Sie Jiyan mit einer Spende, online unter https://de.jiyan.org/spenden/oder bei uns im Institut. Herzlichen Dank!

Weitere Informationen zur Jiyan Foundation und deren Arbeit finden Sie unter https://us.jiyan.org/de/

 

Wir unterstützen die Aktion von „Entrepreneurs for future“, von der neuen Bundesregierung die Abschaffung von klimaschädlichen, marktverzerrenden Subventionen zu fordern. Nur so ist ein fairer Wettbewerb für klimafreundliche zukunftsfähige Technologien und Lösungen möglich.

Mehr Informationen finden Sie unter: www.wirtschaftsstandort-klimaschutz.de.

Um unsere Arbeit sicherzustellen und unsere psychotherapeutischen Angebote weiter ausbauen zu können, sind wir als gemeinnütziger Verein auf aktive Hilfe durch Beiträge und Spenden angewiesen.

Über ein neues Spendenformular, welches uns von der Bank für Sozialwirtschaft bereitgestellt und auf unserer Website eingebettet wurde, ist es jetzt noch einfacher, den vfkv e.V. zu unterstützen! Sie haben dabei die Möglichkeit, für konkrete Projekte zu spenden oder einen freien Verwendungszweck zu wählen.

Egal ob kleine oder größere Spende – wir freuen uns über jeden Betrag und bedanken uns schon jetzt herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern!

Hier gelangen Sie zu unserem neuen Spendentool >>

Wir freuen uns, Sie am 01. April 2022 zu unserer Tagung »Meditieren oder digitalisieren? Konträre oder komplementäre Trends in der Psychotherapie?« einladen zu dürfen!

Die Tagung ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem IFT und der Akademie und Gesundheitszentrum Frauenchiemsee.

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm aus Forschung, Theorie und Praxis. Drei renommierte Dozenten zeigen in informationsreichen Kurzvorträgen, interaktiven Workshops und spannenden Diskussionen neue Entwicklungen in der Psychotherapie auf und geben Ihnen praktische Impulse für Ihre psychotherapeutische Arbeit an die Hand.

Lassen Sie sich in virtuelle Welten entführen oder das Zusammenspiel von Meditation und Natur auf sich wirken. An unseren Ausstellerständen können Sie technische Innovationen aus den Bereichen Digital Mental Health und Virtual Reality (VR) selbst testen.

Bei Buchung bis 31. Dezember profitieren Sie von 10% Frühbucherrabatt!
Jetzt anmelden unter: www.vfkv.de/tagung2022

vfkv Tagung 2022