Wir informieren Sie über alle Neuigkeiten aus unserem Bereich „Allgemein“.

Auch in der neuen Ökoprofit Klub Runde nehmen wir gemeinsam mit anderen Münchener Betrieben an Workshops zu umweltrelevanten Themen teil. Einer der Schwerpunkte in diesem Jahr wird die Einsparung und Kompensation von CO2 sein. Auch wir planen im Institut weitere konkrete Maßnahmen, um CO2 einzusparen und unser Institut noch nachhaltiger aufzustellen.

Weitere Informationen über unsere bisherigen Umweltschutz-Maßnahmen finden Sie hier.

65 Unternehmen aus München haben sich im Jahr 2019/2020 am Klimaschutzprojekt ÖKOPROFIT beteiligt. Die vfkv gGmbH ist seit 2016 mit dabei und wurde auch dieses Jahr wieder als „ÖKOPROFIT-Betrieb“ für ihr nachhaltiges Wirtschaften ausgezeichnet.

ÖKOPROFIT® ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Landeshauptstadt München, der IHK für München und Oberbayern, der SWM GmbH, dem Abfallwirtschaftsbetrieb München und der Hochschule München. Das Projekt verfolgt das Ziel, durch Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen die Betriebskosten von Unternehmen zu senken. Die teilnehmenden Unternehmen erhalten die Gelegenheit, mit externer Unterstützung interne Arbeitsprozesse unter ökologischen Gesichtspunkten kritisch zu beleuchten und nachhaltig zu optimieren. Unternehmen, Kommunen und Experten von Wirtschaftsverbänden arbeiten konstruktiv an der Verbesserung der Umweltleistung der einzelnen Betriebe.

Bisher wurden in München rund 400 ÖKOPROFIT-Betriebe ausgezeichnet, die Jahr für Jahr mit unterschiedlichsten Maßnahmen ihre Energie- und Materialeffizienz verbessert haben. Dabei sparen die Unternehmen pro Jahr rund 6,7 Millionen kWh Energie ein. Die Energiemaßnahmen führen zu Emissionsreduzierungen von rund 8.200 t CO2 jährlich.

Wir freuen uns über unsere Auszeichnung und werden auch im nächsten Jahr an weiteren Klimaschutz-Maßnahmen arbeiten!

Hier finden Sie weitere Informationen zu unserem Umweltengagement.