Projektstart: aufsuchende Psychotherapie
Um die psychotherapeutische Versorgung älterer Menschen zu verbessern, hat die vfkv gGmbH vor einigen Jahren einen Altersschwerpunkt etabliert. Im Mittelpunkt steht hierbei das spezielle Gruppenprogramm „Altern Aktiv Annehmen“, welches Menschen ab 65 Jahren dabei unterstützen soll, die Herausforderungen des Älterwerdens zu erkennen und im gemeinsamen Austausch Strategien zur Verbesserung der Lebensqualität zu erarbeiten.
Projekt „Türen öffnen“
Im Rahmen des Altersschwerpunkts begibt sich der vfkv nun auf neues Terrain und bietet ab voraussichtlich Februar 2020 eine aufsuchende Psychotherapie in Alten- und Pflegeheimen an, um auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu Psychotherapie zu ermöglichen.
Wenn Sie unser Therapeutenteam im Projekt „Türen öffnen“ unterstützen möchten, wenden Sie sich gerne an Frau Lipp (lipp@vfkv.de) und/oder kommen Sie zu unserem Infoabend am 28.01.2020 von 19-20 Uhr. Die erbrachten Therapiestunden können Sie sich selbstverständlich im Rahmen der praktischen Ausbildung anrechnen lassen. Der vfkv bietet darüber hinaus bei einer Projektteilnahme Vergünstigungen in Form von gratis Gruppensupervisionsstunden.