Schlagwortarchiv für: Essstörungen

Maßband auf einer Wiege

Essstörungen, vor allem Anorexia nervosa gehören zu den gefährlichsten Erkrankungen im psychosomatischen Bereich. Der Beginn der Essstörungen liegt meist bereits im Kindes- und Jugendalter, daher besteht die Notwendigkeit von möglichst frühzeitigen, störungsspezifischen Interventionen in einem spezialisierten Setting (ambulant, teilstationär oder stationär), um körperliche und psychosoziale Spätfolgen abwenden zu können.

Ein Verständnis von Essstörungen als Lösungsstrategie ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie. Essstörungen gehören zu den hoch funktionalen Krankheitsbildern. Entsprechend schwer fällt es Betroffenen, Krankheitsverhalten aufzugeben. Im Mittelpunkt der therapeutischen Bemühungen sollte daher der Aufbau eines zielführenden Commitments stehen, auf Basis dessen sich der gemeinsame Weg aus der Essstörung bewältigen lässt.

Psychotherapie mit Essstörungspatient:innen stellt Therapeutinnen und Therapeuten vor besondere Herausforderungen: der Beziehungs- und Motivationsaufbau bei den in der Regel hoch ambivalent motivierten Patient:innen, die Balance zwischen Autonomie und Vorgaben, oder der Einfluss gesellschaftlicher Ideale und Sozialer Medien.

Der Workshop beinhaltet die Diagnostik, die Vermittlung eines ätiologischen Verständnisses sowie die sich daraus ableitenden psychotherapeutischen Strategien und Fallstricke der Behandlung von Essstörungen.

 

Dozent Fumi Markus
Dipl.-Psych. Markus Fumi, Psychologischer Psychotherapeut, Zusatztitel Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Supervisor, Leitender Psychologe und Weiterbildungsbevollmächtigter
der Abteilung für Kinder und Jugendliche der Schön Klinik Roseneck, Prien am Chiemsee
Arbeitsschwerpunkte: Essstörungen, Körperdysmorphe Störungen, Konzeptarbeit, ethische Aspekte der Therapie, Ausbildung von Psychotherapeutinnen und -therapeuten

 


Datum und Ort
24. Mai 2025, 09:30- 17:00 Uhr
vfkv Ausbildungsinstitut München, Lindwurmstraße 117/ 5. Stock, München

Kosten
170,00 EUR

Fortbildungspunkte
Für diese Veranstaltung erhalten Sie Fortbildungspunkte der Psychotherapeutenkammer Bayern

 

Buchung

Beim Klick auf den untenstehenden Button werden Sie zur Veranstaltungsplattform von eveeno weitergeleitet.

Jetzt anmelden