In diesem Workshop geht es darum, mehr Sicherheit im Umgang mit dem Thema Kinderschutz zu bekommen. Er richtet sich sowohl an Kinder- und Jugendlichen -Psychotherapeut:innen als auch an Psychologische Psychotherapeut:innen, die im Schwerpunkt mit Erwachsenen arbeiten.
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die rechtlichen Rahmungen des Kinderschutzes, sowie über die Möglichkeiten und Angebote im Kontext der Jugendhilfe. Insbesondere wird das Angebot der Beratung durch eine „insoweit erfahrene Fachkraft“ (IseF) umfassend und praxisbezogen dargestellt. Diese Beratung ist ein Angebot, das die Träger der öffentlichen Jugendhilfe (die Jugendämter) vorhalten und Fachkräfte kostenfrei in Anspruch nehmen können und sollten.
Vorhandene Checklisten für sog. „gewichtige Anhaltspunkte“ für das Vorliegen einer Kindeswohlgefährdung, die auch im Rahmen einer IseF Beratung genutzt werden können, werden dargestellt und der Umgang damit anhand von Praxisbeispielen vertieft.
Dozentin
Agnes Mehl,
Dipl.Psychologin (Univ.), Psychologische Psychotherapeutin
Sie arbeitete 36 Jahre in der Erziehungsberatung/ Jugendhilfe und war dort 18 Jahre Leitung. Seit 1990 ist sie freiberuflich tätig im Bereich Psychotherapie, Beratung, Supervision und Training und arbeitet aktuell in eigener Praxis.
Sie ist Mitglied in den Berufsverbänden BDP, GwG, PTK, und im Vorstand der LAG Erziehungsberatung in Bayern.
Datum und Ort
16. Juli 2025, 18:00- 21:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig, spätestens einen Tag vor der Online-Veranstaltung per E-Mail vom vfkv – Ausbildungsinstitut München gGmbh zugesandt, den Zahlungseingang vorausgesetzt.
Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an das vfkv – Ausbildungsinstitut München gGmbH.
Kosten
80,00 EUR
Fortbildungspunkte
Für diese Veranstaltung erhalten Sie Fortbildungspunkte der Psychotherapeutenkammer Bayern
Buchung
Beim Klick auf den untenstehenden Button werden Sie zur Veranstaltungsplattform von eveeno weitergeleitet.