Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung im Jugendalter

21. November 2025, 9:30 - 17:00

- 170€
Eine rote Looping Achterbahn

Die emotional-instabile bzw. Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) ist eine schwerwiegende Störung der Affektregulation, begleitet von tiefgreifenden Störungen des Selbstbildes und des zwischenmenschlichen Verhaltens. Häufig manifestiert sich die Symptomatik bereits in der frühen Adoleszenz. Lange wurde, mit Verweis auf eine sich noch in der Entwicklung befindliche Persönlichkeit von Jugendlichen, die Ansicht vertreten, dass eine Diagnosestellung erst ab dem 18. Lebensjahr erfolgen solle. Inzwischen konnte empirisch gezeigt werden, dass sowohl eine frühe Diagnosestellung, als auch die Einleitung einer spezifischen Behandlung, prognostisch günstig sein und einem chronischen Verlust des Funktionsniveaus vorbeugen können (vgl. S3-Leitlinie Borderline- Persönlichkeitsstörung, November 2022). In diesem Workshop wird speziell auf die Besonderheiten von Patient:innen mit (beginnender) BPS im Jugendalter eingegangen. Die Teilnehmer:innen erhalten die Möglichkeit, die eigenen Kenntnisse in Bezug dieses Störungsbild sowie dessen Diagnostik und spezifischer Behandlung mit Fokus auf die Dialektisch-behaviorale Therapie für Adoleszente (DBT-A) zu vertiefen und zu erweitern.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Veranstaltung um eine Fortbildung ausschließlich für Fachpersonal handelt.

Hanna Buchholz

Dozent:in

Hanna Buchholz ist als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Praxis sowie in der Spezialambulanz AtRisk der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universitätsklinik in Würzburg tätig.
Die AtRisk Spezialambulanz stellt ein durch den DBT-Dachverband zertifiziertes diagnostisches und therapeutisches Angebot für Jugendliche mit (beginnender) Borderline-Persönlichkeitsstörung dar. Seit 2018 behandelt Hanna Buchholz schwerpunktmäßig Jugendliche und junge Erwachsene mit Borderline-Persönlichkeitsstörung in ambulanten wie stationären Behandlungssettings und ist als Dozentin in diesem Themengebiet tätig.

 

Zielgruppe:

Psychologische/ärztliche Psychotherapeut:innen
Psychotherapeut:innen in Ausbildung
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen


Datum und Ort
21. November 2025, 9:30-17:00 Uhr
vfkv Ausbildungsinstitut München, Lindwurmstraße 117/ 5. Stock, München

Kosten
170,00 EUR

Fortbildungspunkte
Für diese Veranstaltung erhalten Sie Fortbildungspunkte der Psychotherapeutenkammer Bayern

Buchung

Beim Klick auf den untenstehenden Button werden Sie zur Veranstaltungsplattform von eveeno weitergeleitet.

Jetzt anmelden

Details

Datum:
21. November 2025
Zeit:
9:30 - 17:00
Eintritt:
170€
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstaltungsort

vfkv – Ausbildungsinstitut München
Lindwurmstr. 117
80337 München,

Details

Datum:
21. November 2025
Zeit:
9:30 - 17:00
Eintritt:
170€
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstaltungsort

vfkv – Ausbildungsinstitut München
Lindwurmstr. 117
80337 München,