Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

WIRD VERSCHOBEN! Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP): Grundlagen und Praxis. Ein beziehungsfokussierter Ansatz bei komplexen affektiven Erkrankungen

2. April 2020, 9:30 - 3. April 2020, 17:00

Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) nach J.P. McCullough ist ein störungsspezifisches Psychotherapiekonzept zur Behandlung chronischer Depressionen und komplexer affektiver Erkrankungen (z.B. Depressionen mit Komorbiditäten aus dem Spektrum Traumafolgestörungen, Angststörungen und Persönlichkeitsstörungen). Die Wirksamkeit von CBASP konnte in großen klinischen Studien gezeigt werden. Das Therapieverfahren fokussiert explizit auf frühere und gegenwärtige Erfahrungen in zwischenmenschlichen Beziehungen, um relevante Bezüge zu erkennen und den Patienten/ Klienten Veränderungen in wiederkehrenden Mustern der Beziehungsgestaltung zu ermöglichen. Dysfunktionale Muster werden dabei parallel im Alltag (externer Fokus) und in der Therapeuten-Patienten/Klienten-Dyade (In-Session Fokus) bearbeitet. In dem Workshop sollen sowohl die Grundlagen von CBASP vermittelt werden, als auch therapeutische Techniken in der Praxis erlernt werden: u.a. Prägungen und Übertragungshypothesen, Arbeit mit Situationsanalysen und dem Kiesler-Kreis, kontingente persönliche Reaktion des Therapeuten (sog. diszipliniertes, persönliches Einlassen und die interpersonelle Diskriminationsübung). Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, selbst CBASP-Techniken in Klein- und Großgruppenarbeit anzuwenden und sind herzlich eingeladen, eigene Fallbeispiele einzubringen.

Dozent
Prof. Dr. med. Frank Padberg
ist Leiter der Sektion für Psychosomatische Medizin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität München, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (tiefenpsychologisch). Darüber hinaus ist er Facharzt für Nervenheilkunde mit Zusatzausbildung in Verhaltenstherapie mit Schwerpunkten auf CBASP und DBT. Er ist Mitglied im CBASP-Netzwerk.
Seine Forschungsaktivitäten sind in Google Scholar und Research Gate gelistet.

Datum und Ort
02.-03.04.2020, jeweils 09.30 – 17.00 Uhr
vfkv Ausbildungsinstitut, Lindwurmstr. 117, München

Kosten
315,00 EUR

Fortbildungspunkte
Für diese Veranstaltung sind Fortbildungspunkte der Psychotherapeutenkammer Bayern beantragt.

Buchung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von CSJWMDB-modules.xing-events.com zu laden.

Inhalt laden

Details

Beginn:
2. April 2020, 9:30
Ende:
3. April 2020, 17:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

vfkv – Ausbildungsinstitut München
Lindwurmstr. 117
80337 München,

Details

Beginn:
2. April 2020, 9:30
Ende:
3. April 2020, 17:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

vfkv – Ausbildungsinstitut München
Lindwurmstr. 117
80337 München,