Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Veranstaltung: Diagnose und Therapie der Depression, auch in Corona Zeiten / Die Zugangsdaten wurden allen Angemeldeten per Mail mitgeteilt!

8. September 2020, 18:00 - 20:00

Kooperationsveranstaltung zwischen dem Münchner Bündnis für Depression e.V. und der vfkv gGmbH

Depressive Erkrankungen sind eine der häufigsten psychischen Erkrankungen, allein in Deutschland erkranken ca. 20 % aller Bundesbürger einmal in ihrem Leben an einer behandlungsbedürftigen Depression. In den letzten Jahren ist eine Zunahme depressiver Erkrankungen zu beobachten, vor allen Dingen bei jüngeren Geburtsjahrgängen. Eine erhöhte Prävalenz von Depressionen zeigt sich auch bei Patienten mit chronischen somatischen Erkrankungen.

Etwa die Hälfte aller Depressionen bleibt unbehandelt.

Die Versorgung von Patienten mit Depressionen und von Patienten mit Multimorbidität wird vor allem von den Hausärzten übernommen und stellt sie vor große Herausforderungen.

Der Schwerpunkt dieses Seminars ist die Praxis der Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten (pharmakologisch, psychotherapeutisch und sozialtherapeutisch) depressiver Störungen, wobei aus aktuellem Anlass auch auf die psychischen Folgen der Corona-Situation und mögliche Hilfen eingegangen wird.

 

Dozenten
PD Dr. rer. biol. hum. Gabriele Pitschel-Walz und Prof. Dr. Dr. Michael Zaudig

PD Dr. rer. biol. hum. Gabriele Pitschel-Walz 
Psychologische Psychotherapeutin
Leitung Klinische Psychologie und Psychotherapie, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der TU München

Prof. Dr. Dr. Michael Zaudig

Leitung Psychotherapeutisches Gesundheitszentrum / MVZ am Goetheplatz
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Verhaltenstherapie
Supervisor Einzel / Gruppe

 

Datum und Ort
08. 09 . 2020, 18.00 – 20.00Uhr
findet statt als Online-Veranstaltung

 

Zielgruppe

Hausärzte, Ärzte und weitere heilende Berufe

 

Kosten
15,00 €

Das Referat für Umwelt und Gesundheit der Landeshauptstadt München fördert diese Veranstaltung mit 500 Euro.

Die Veranstaltung wird laut Fortbildungsrichtlinien aufgezeichnet. Ihr Name und Ihr Barcode wird zur Anerkennung der Fortbildungspunkte an die BLÄK weitergeleitet.

Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer sind beantragt

 

Buchung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von TNILKTY-modules.xing-events.com zu laden.

Inhalt laden

Details

Datum:
8. September 2020
Zeit:
18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

online

Details

Datum:
8. September 2020
Zeit:
18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

online