In der online-Veranstaltung werden spezifische psychische Belastungsfaktoren herausgearbeitet, die den Patienten und sein unmittelbares Umfeld betreffen und konkrete psychotherapeutische Strategien erarbeitet, die den Patienten angeboten werden können. Dabei spielen psychoedukative Maßnahmen, Strategien der Krisenbewältigung, antidepressive Interventionen, Selbsthilfemöglichkeiten, Ergebnisse der Resilienzforschung, sowie der Umgang mit Isolation, Einsamkeit, Quarantäne und familiären Konfliktsituationen eine wichtige Rolle. Diskutiert werden Möglichkeiten der psychotherapeutischen Praxis, die den Patienten aus organisatorischer und inhaltlicher Sicht unterstützen können.
Dozenten
Dr. Helmut Köhler
Dipl.-Psych. Wolfgang Mangold
Janina Lipp, Psychologin M. Sc.
Mario Hierhager, Psychologe M.Sc.
Datum und Ort
07.04.2020, 18:00 – 20:00 Uhr
wird online angeboten
Informationen zur Teilnahme
Wichtig ist, dass Sie folgendes für die Veranstaltung sicher stellen können, damit die Teilnahme sinnvoll möglich ist und auch bestätigt werden kann:
- Sie haben ein passendes Gerät (Laptop, PC mit Kamera und Mikro, Tablet oder Smartphone) Details dazu hier: https://support.logmeininc.com/de/gotomeeting/help/systemanforderungen-f-uuml-r-teilnehmer-g2m010003
- Sie haben eine stabile Internetverbindung, d.h. Sie können z. B. auch Youtube Filme ansehen.
- Sie sind bereit auf dem Gerät die benötigten Anwendungen zu installieren, vor allem GoToMeeting.
- Sie haben für die Veranstaltung durchgehend einen ruhigen Raum zur Verfügung.
- Sie nehmen sich für die Zeit der Veranstaltung nichts anderes vor und beteiligen sich per Video- und Ton-Schalte an Diskussionen, Rollenspielen, usw..
- Sie wissen, dass Sie, wenn Sie nicht reagieren, falls der Dozent Sie zum Gespräch auffordert, angenommen werden muss, dass Sie nicht durchgehend dabei sein konnten und keine Teilnahmebestätigung verteilt werden kann.
Kosten
80,00 EUR für approbierte TeilnehmerInnen
35,00 EUR für AusbildungsteilnehmerInnen anderer Institute (*)
15,00 EUR für vfkv-AusbildungsteilnehmerInnen
Fortbildungspunkte
Für diese Veranstaltung sind Fortbildungspunkte der Psychotherapeutenkammer Bayern beantragt.
(*) Achtung! Bei dieser Buchungs-Option werden keine PTK-Punkte ausgestellt.
Buchung
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von einfluss-corona-psychotherapie-modules.xing-events.com zu laden.