
Die Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy (IRRT, entwickelt von M. Smucker) kombiniert die imaginative Traumakonfrontation mit dem Aufbau von Bewältigungsbildern (Stärke- und Überlegenheitsbilder, sowie Selbstfürsorge- und Selbstberuhigungsbilder). Dadurch können neben Angst- und Ohnmachtsgefühlen auch andere traumabezogene Gefühle wie Schuld, Scham oder Selbstablehnung verändert werden. Die IRRT ist eine sehr wirksame und für Patient:innen gut tolerierbare Intervention nach interpersonellen Traumata im Rahmen von PTBS, anhaltender Trauer oder anderen psychischen Erkrankungen, bei denen belastende zwischenmenschliche Erlebnisse noch eine Schlüsselrolle spielen. Der Workshop bietet eine Einführung in die IRRT und ihre Anwendungsmöglichkeiten durch Vorträge, Fallvorstellungen, Videopräsentationen, eine mögliche Live-Demonstration und das Üben der Methode in Kleingruppen.
Dozentin
Dr. Dipl.-Psych. Tanja Zöllner
Studium der Psychologie in Konstanz und Boston, Promotion und internationale Veröffentlichungen zu PTBS und posttraumatischem Wachstum, seit 2003 Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene (VT), Supervisorin (VT), Dozentin, in KJP-Zusatzausbildung, seit 2004 tätig in der Schön Klinik Roseneck mit unterschiedlichen Schwerpunktstationen für Erwachsene und Jugendliche (u.a. Zwang, Trauma, Essstörungen, Depression), Leitung spezialisierter Gruppentherapien zu PTBS oder anhaltender Trauer. Klinische Schwerpunkte: PTBS, Trauer, Angst- und Zwangsstörungen, Therapie mit Jugendlichen.
Zoellner, T., & Maercker, A. (2006). Posttraumatic growth in clinical psychology – a critical review and introduction of a two component model. Clinical Psychology Review, 26, 626-653.
Orsen, B., & Zöllner, T. (2007). Traumafokussierte Gruppentherapie für sexuell traumatisierte Frauen. Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie, 55, 111-122.
Datum und Ort
01. Juli 2022, 09:30 – 17:00 Uhr
vfkv Ausbildungsinstitut München, Lindwurmstr. 117, München
Kosten
160,00 EUR
Fortbildungspunkte
Für diese Veranstaltung erhalten Sie Fortbildungspunkte der Psychotherapeutenkammer Bayern.
Buchung
Um das Xing-Modul zur Veranstaltungsbuchung zu laden, klicken Sie bitte auf den untenstehenden grünen Button.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ITJMVWR.xing-events.com zu laden.