Jedes 10. Kind wächst mit einem psychisch erkrankten Elternteil auf. Je nach Erkrankung und Schweregrad können die Eltern-Kind-Interaktionen dabei unauffällig oder auch sehr belastet sein; dementsprechend kann sich die kindliche Entwicklung weitgehend unauffällig zeigen oder bereits frühe psychoemotionale Störungen aufweisen.
In dem Seminar werden vorwiegend die Belastungen in der frühkindlichen Entwicklung bei unterschiedlichen psychischen Erkrankungen eines Elternteils auch anhand von Fallbeispielen aufgezeigt, Risiko- und Schutzfaktoren vorgestellt und therapeutische Möglichkeiten erarbeitet.
Dozentin
Dr. med. Margret Ziegler
ist Kinder- und Jugendärztin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. Sie arbeitet als Oberärztin für den Bereich „Frühe Entwicklung und Kommunikation“ im Kinderzentrum München (Sozialpädiatrisches Zentrum) sowohl im ambulanten als auch stationären Bereich.
Seit vielen Jahren ist sie Dozentin an verschiedenen psychotherapeutischen Lehrinstituten. Vorträge, Seminare, Workshops und Veröffentlichungen in diversen Zeitschriften und Lehrbüchern zu den Themen frühkindliche Regulationsstörungen, frühkindliche Essverhaltensstörungen, Kinder psychisch kranker Eltern, frühkindliche psychoemotionale Entwicklung und ihre Störungen.
In Vorträgen, Seminaren, Workshops und Veröffentlichungen in diversen Zeitschriften und Lehrbüchern behandelt sie die Themen frühkindliche Regulationsstörungen, frühkindliche Essverhaltensstörungen, Kinder psychisch kranker Eltern sowie frühkindliche psychoemotionale Entwicklung und ihre Störungen.
Datum und Ort
18.02.2020, 19:00 – 22:00 Uhr
vfkv Ausbildungsinstitut München, Lindwurmstr. 117, München
Kosten
80,00 EUR
Fortbildungspunkte
Für diese Veranstaltung erhalten Sie 5 Fortbildungspunkte der Psychotherapeutenkammer Bayern.
Buchung
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ODSWVCM-modules.xing-events.com zu laden.