
In der „Gesellschaft des längeren Lebens“ gewinnt Psychotherapie im Alter zunehmend an Bedeutung. In der Veranstaltung soll es um Besonderheiten in der psychotherapeutischen Arbeit mit alten und sehr alten Menschen gehen. Im Fokus steht dabei insbesondere die sich verändernde Ressourcen- und Bedürfnislage von Menschen im hohen und sehr hohen Alter (z.B. zunehmende Bedeutung von Wohlbefinden), intergenerationelle Dynamiken zwischen alten Patient/innen und jüngeren Therapeut/innen sowie Besonderheiten des Behandlungssettings (z.B. aufsuchende Psychotherapie bei Psychotherapeutisches Arbeiten mit alten und sehr alten Menschenpflegebedürftigen Menschen). Zur Vertiefung theoretischer Aspekte bietet die Veranstaltung auch Raum für gemeinsame Reflexion, Fallvignetten und therapeutische Übungen.
Literatur: Zeitschrift „Psychotherapie im Alter“ (Psychosozial-Verlag)
Dozentin
Prof. Dr. habil. Eva-Marie Kessler

Foto: © Jens Jeske
Professur für Gerontopsychologie an der MSB Medical School Berlin
Erfahren Sie mehr über Frau Prof. Dr. Kessler unter:
Datum und Ort
8. Juli 2022, 09:30 – 17:00 Uhr
vfkv Ausbildungsinstitut München, Lindwurmstr. 117, München
Diese Veranstaltung wurde abgesagt!
Kosten
160,00 EUR
Fortbildungspunkte
Für diese Veranstaltung erhalten Sie Fortbildungspunkte der Psychotherapeutenkammer Bayern.
Buchung
Um das Xing-Modul zur Veranstaltungsbuchung zu laden, klicken Sie bitte auf den untenstehenden grünen Button.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von PMIPSJD.xing-events.com zu laden.