Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Schwierige Gefühle und pädagogischer Alltag

7. Oktober 2025, 18:00 - 19:30

- 15€
Die Entwicklung der emotionalen Intelligenz in der Kinderpsychologie. Kinder malen Smileys.

Online-Fortbildung für Lehrer:innen und Pädagog:innen

Intensive Gefühle wie Frustration, Ärger, Wut bei Kindern und Jugendlichen stellen den pädagogischen Alltag vor große Herausforderungen. Wie kann ich die Emotionsregulation von Kindern und Jugendlichen im pädagogischen/ schulischen Alltag fördern? Wie kann ich konstruktiv mit Wut und Ärger umgehen. Der Vortrag beschäftigt sich mit vertiefenden Informationen zur Emotionsentstehung, -regulation, sowie mit praktischen Tipps für den schulischen Alltag.

Allgemeine Informationen zu unseren Lehrkräfte-Fortbildungen

Unsere Kursreihen, Workshops und Seminare bieten ein breites Fortbildungsspektrum für Psychotherapeut:innen, Ärzt:innen, Psycholog:innen und weitere heilkundlich tätige Personen – und nun auch für Lehrer:innen und pädagogische Fachkräfte. Wir bieten Fortbildungsveranstaltungen zu verschiedenen Themenbereichen an, die sich einerseits auf Schüler:innen beziehen, andererseits auf die Bedürfnisse und Anliegen der Lehrkräfte selbst. Unser Ziel ist, Lehrkräften zu helfen, Anzeichen für psychische Erkrankungen bei Schüler:innen zu erkennen und im schulischen Alltag darauf zu reagieren und ihnen zugleich zu zeigen, wie sie sich selbst schützen können. Wir möchten die psychische Gesundheit von Lehrer:innen und Schüler:innen unterstützen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte für psychische Belastungen sensibilisieren und ihnen Strategien zur Bewältigung an die Hand geben.

Dozent

Florian Beutel ist Sozialpädagoge und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in eigener Praxis. Neben der Praxistätigkeit arbeitet er als Selbsterfahrungsanleiter, Dozent und Supervisor und greift auf langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zurück.


Datum und Ort
07. Oktober 2025, 18:00- 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung

Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Zahlungseingang von unserem Veranstalter eveeno zugesandt.

Bitte geben Sie beim Einloggen Ihren vollständigen Namen an. Nur so können wir Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung entsprechend die Teilnahmebescheinigung zukommen lassen.

Kosten
15,00 EUR

Teilnahmebescheinigung
Sie erhalten von uns im Anschluss an die Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung für Ihre Unterlagen.

Buchung

Beim Klick auf den untenstehenden Button werden Sie zur Veranstaltungsplattform von eveeno weitergeleitet.

Jetzt anmelden

Details

Datum:
7. Oktober 2025
Zeit:
18:00 - 19:30
Eintritt:
15€
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,

Veranstaltungsort

online

Veranstalter

vfkv e.V.

Details

Datum:
7. Oktober 2025
Zeit:
18:00 - 19:30
Eintritt:
15€
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,

Veranstaltungsort

online

Veranstalter

vfkv e.V.