Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

When the going gets tough, the tough gets going: Schematherapie mit Narzissten

23. September 2019, 9:30 - 17:00

When the going gets tough, the tough gets going: Schematherapie mit Narzissten
Für viele Therapeuten gilt die Behandlung von Patienten mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung (NPS) als besondere Herausforderung. Das Modell der Schematherapie, das überkompensierende Verhalten der Patienten als dysfunktionalen Bewältigungsmodus zu verstehen und in der Therapie den Zugang zu dem dahinter verborgenen verletzbaren Kindmodus zu finden, erleichtert den Umgang mit den Patienten und entlastet die therapeutische Beziehung. Die spezifische Beziehungsgestaltung im Sinne einer „begrenzten elterlichen Fürsorge“ befriedigt darüber hinaus die emotionalen Grundbedürfnisse der Patienten, das Modus-Modell erfüllt den Wunsch nach einem validierenden Verstehen des Verhaltens und gibt ein „inneres Arbeitsmodell“. Die Techniken zur emotionalen Aktivierung erlauben eine schonende Klärung und Auflösung alter Schemata und Bewältigungsreaktionen. Dieser Workshop demonstriert und übt die spezifische Anwendung des ST-Modells für narzisstische Patienten, die Beziehungsgestaltung und die Techniken anhand von Beispielen der Teilnehmer.

Dozent
Dr. Eckhard Rödiger
Dr. med. Eckhard Roediger ist Arzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin. Er ist in psychodynamischer- und Verhaltenstherapie ausgebildet. Er war 14 Jahre lang leitender Arzt in der Psychosomatik und Psychotherapie und ist seit 2007 Leiter des Instituts für Schematherapie in Frankfurt sowie Past-President der internationalen Schematherapiegesellschaft (ISST). Er ist Trainer und Supervisor für Verhaltenstherapie und Schematherapie. Seine Schwerpunkte sind: Integration von Achtsamkeit und Akzeptanz in die Schematherapie, Arbeit mit Paaren und sexuell missbrauchten Patientinnen.

Datum und Ort
23.09.2019 von 9.30 – 17.00 Uhr
Lindwurmstr. 117, München

Kosten
200,00 EUR

Zielgruppe
Der Kurs ist für psychologische und ärztliche Psychotherapeuten geeignet. Gegebenenfalls können auch Menschen aus dem Beratungskontext profitieren, sofern sie schematherapeutische Grundkenntnisse haben. Das bedeutet mindestens einen Einführungskurs in Schematherapie, idealerweise auch Erfahrungen mit Modusdialogen auf Stühlen.

Zur Anmeldung

Details

Datum:
23. September 2019
Zeit:
9:30 - 17:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

vfkv – Ausbildungsinstitut München
Lindwurmstr. 117
80337 München,

Details

Datum:
23. September 2019
Zeit:
9:30 - 17:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

vfkv – Ausbildungsinstitut München
Lindwurmstr. 117
80337 München,