Praxissymposium: Psychotherapieverfahren im Gespräch (Termin wird verschoben)

Hybridveranstaltung: online und vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

Bitte beachten Sie: dieser Termin wird verschoben. Ein neuer Termin wird in Kürze bekanntgegeben. In diesem Praxissymposium stellen Supervisor:innen unterschiedlicher Therapierichtungen ihre verfahrensspezifische Herangehensweise anhand konkreter Fallbeispiele aus dem Plenum dar. Die folgenden vier Psychotherapieperspektiven werden dabei praxisnah beleuchtet: Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Psychoanalytische Therapie, systemische Therapie. Nach einer kurzen Einführung in ihre spezifische Therapieform, […]

80€

ICD-11: Ein Überblick über Veränderungen, Teil 1

online

Die ICD-11 wurde 2019 von der WHO verabschiedet und trat am 1.1.2022 weltweit in Kraft. Die Zahl der Störungsbilder im Kapitel 06, „Psychische, Verhaltens- oder neurologische Entwicklungsstörungen“, hat sich erhöht, in Aufbau und Struktur unterscheidet sich die ICD-11 stark von der Vorgängerversion. Ziel der Veranstaltungsreihe (Teil 1-4) ist daher, einen ausführlichen Überblick über die Neuerungen/Änderungen […]

ICD-11: Ein Überblick über Veränderungen, Teil 2

online

Die ICD-11 wurde 2019 von der WHO verabschiedet und trat am 1.1.2022 weltweit in Kraft. Die Zahl der Störungsbilder im Kapitel 06, „Psychische, Verhaltens- oder neurologische Entwicklungsstörungen“, hat sich erhöht, in Aufbau und Struktur unterscheidet sich die ICD-11 stark von der Vorgängerversion. Ziel der Veranstaltungsreihe (Teil 1-4) ist daher, einen ausführlichen Überblick über die Neuerungen/Änderungen […]

Klimakrise und Psychotherapie

online

In diesem Vortrag werden aktuelle mediale Buzzwords wie Climate Anxiety und Ecological Grief hinterfragt und die Grenze zu einer gesunden, normalen emotionalen Reaktion auf die Beschäftigung mit einer existenziellen Krise wie dem Klimawandel gezogen. Die wissenschaftlich erforschten Auswirkungen der Klimakrise auf die psychische Gesundheit werden vorgestellt und deren Bedeutung für die therapeutische Arbeit mit unseren […]

80€

Körperdysmorphe Störung

online

Bei Personen mit Körperdysmorpher Störung (KDS) kreisen die Gedanken immer wieder um die Sorge, hässlich zu sein. In der Regel wird die subjektive Hässlichkeit von anderen Personen nicht wahrgenommen (oder deutlich weniger stark als von der Person selbst). Diese Sorge führt dazu, dass sich Betroffene für ihr Aussehen schämen. Sie verwenden viel Zeit und Energie […]

80€

Schematherapie – Praxis der Schematherapie II: Imagination und Arbeit mit der therapeutischen Beziehung

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

Die Schematherapie stellt als Weiterentwicklung der kognitiven Verhaltenstherapie ein aktuelles und intergratives Psychotherapieverfahren zur Behandlung komplexer psychischer Störungen dar, deren Effekte in Wirksamkeitsstudien bereits gezeigt werden konnten. Die Therapiebasis bildet die Arbeit mit Schemata und Modi mittels emotions- und erlebnisaktivierenden therapeutischen Elementen sowie das Beziehungskonzept der begrenzten elterlichen Fürsorge In diesem vertiefenden Workshop zur Schematherapie […]

ICD-11: Ein Überblick über Veränderungen, Teil 3

online

Die ICD-11 wurde 2019 von der WHO verabschiedet und trat am 1.1.2022 weltweit in Kraft. Die Zahl der Störungsbilder im Kapitel 06, „Psychische, Verhaltens- oder neurologische Entwicklungsstörungen“, hat sich erhöht, in Aufbau und Struktur unterscheidet sich die ICD-11 stark von der Vorgängerversion. Ziel der Veranstaltungsreihe (Teil 1-4) ist daher, einen ausführlichen Überblick über die Neuerungen/Änderungen […]

Neuartige Essstörungen?

online

In diesem Seminar wird nach einem allgemeinen Überblick speziell auf die Besonderheiten verschiedener Formen von Essstörungen eingegangen. Hierbei steht das Thema neue Formen von Ernährung und Trends, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Orthorexia nervosa bzw. bekannte Krankheitsbilder mit „neuem Namen“ im Vordergrund. Wir versuchen gemeinsam zu erarbeiten, wo die Grenze zwischen einer besonderen Essgewohnheit und einer Störung liegt. Abschließend […]

80€

Spezielle Psychotraumatherapie: Interkulturelle Kompetenzen

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

In diesem Workshop werden die Inhalte aus Modul 3 des Curriculums Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT) vermittelt. Die Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden. Eine ausführlichere Beschreibung der Inhalte finden Sie hier. Dozentin Dipl.-Psych. Barbara Abdallah-Steinkopff ist Psychologische Psychotherapeutin, Ergotherapeutin und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychotraumatologie. Sie ist seit 1994 als Psychologin bei Refugio München tätig. […]

176€

Spezielle Psychotraumatherapie: Beziehungsgestaltung, insbesondere bei interpersoneller Traumatisierung

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

In diesem Workshop werden die Inhalte aus Modul 4 des Curriculums Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT) vermittelt. Die Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden. Eine ausführlichere Beschreibung der Inhalte finden Sie hier. Dozentin Dipl.-Psych. Almuth Maria Böhm Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene mit Zusatzausbildung für Kinder und Jugendliche, studierte Psychologie an der Universität Tübingen und arbeitete von 2007 […]

352€