Wenn sich alles ums Essen dreht – Basisinformationen zu Essstörungen für Lehrer:innen und pädagogische Fachkräfte

online

Online-Fortbildung für Lehrer:innen und Pädagog:innen Typischerweise entwickeln sich Essstörungen im Jugendalter und zeigen sich daher vermehrt bei Schüler:innen in höheren Klassen. Nach einer Übersicht über die verschiedenen Essstörungsdiagnosen inkl. derer Hauptsymptome wird ein multimodales Krankheitsmodell anhand eines Patientenbeispiels verdeutlicht. Notwendige und mögliche Behandlungsstrategien werden differenziert diskutiert sowie die Implikationen für den Schulalltag (Bsp. Bewegungsdrang, Schulausflüge, […]

15€

Was passiert in einer Kinder- und Jugendpsychotherapie?

online

Online-Fortbildung für Lehrer:innen und Pädagog:innen Bereits vor der Pandemie waren gut 4 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland in psychotherapeutischer Behandlung. Die Corona-Krise verschärfte die seelischen Probleme der Kinder. Lehrerinnen und Lehrer beobachten: Kinder zeigen vermehrt Schulangst, schüchterne Kinder finden nach der Zeit des Homeschoolings nicht wieder in soziale Kontakte zurück, andere Kinder sind […]

15€