ICD-11: Ein Überblick über Veränderungen

online

Die ICD-11 wurde 2019 von der WHO verabschiedet und trat am 1.1.2022 weltweit in Kraft. Die Zahl der Störungsbilder im Kapitel 06, „Psychische, Verhaltens- oder neurologische Entwicklungsstörungen“, hat sich erhöht, in Aufbau und Struktur unterscheidet sich die ICD-11 stark von der Vorgängerversion. Ziel des Seminars ist daher, einen ausführlichen Überblick über die Neuerungen/Änderungen in Struktur, […]

Essstörungen – Die Suche nach dem Glück

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

Essstörungen, vor allem Anorexia nervosa gehören zu den gefährlichsten Erkrankungen im psychosomatischen Bereich. Der Beginn der Essstörungen liegt meist bereits im Kindes- und Jugendalter, daher besteht die Notwendigkeit von möglichst frühzeitigen, störungsspezifischen Interventionen in einem spezialisierten Setting (ambulant, teilstationär oder stationär), um körperliche und psychosoziale Spätfolgen abwenden zu können. Ein Verständnis von Essstörungen als Lösungsstrategie […]

170€

Diagnostik bei Autismus-Spektrum-Störungen

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

Dieses Seminar befasst sich mit der ausführlichen Diagnostik bei der Autismus-Spektrum-Störung. Die Autismus-Spektrum-Störung wird in diesem Seminar sowohl aus der wissenschaftlichen, als auch aus der klinischen Perspektive betrachtet.

85€

Gesamtcurriculum Spezielle Psychotraumatherapie

Für eine fachgerechte und spezialisierte Versorgung von Patient:innen mit Traumafolgestörung braucht es fundiere Kenntnisse in Traumatherapie. Dieses Curriculum basiert auf den neuen Richtlinien der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) und beinhaltet das Theoriecurriculum sowie ein Vertiefungsmodul. Es bietet eine an aktuellen Leitlinien zur Diagnostik und Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) und anderen Traumafolgestörungen orientierte Qualifikation […]

3.008€

Spezielle Psychotraumatherapie: Diagnostik und Differentialdiagnostik von Traumafolgestörungen

online

Der Workshop vermittelt interaktiv und mit praktischen Übungen die Diagnostik und Differentialdiagnostik von Traumafolgestörungen. Dabei wird auf die Besonderheiten von Anamnese/Erstgespräch, Diagnostik mittels Selbstratings, Interviews, Differentialdiagnostik der Traumafolgestörungen und Abgrenzung von anderen Störungsbildern sowie insbesondere auch auf die hohe Bedeutung von Komorbiditäten bei Traumafolgestörungen eingegangen. Der Workshop orientiert sich an der ICD-11 und entspricht den […]

188€

Trainingsseminar Psychopathologischer Befund

online

In diesem Seminar steht der praktische Umgang mit dem AMDP-System zur Erhebung des psychopathologischen Befundes im Mittelpunkt. Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung liegt somit im praktischen Üben. Nach einer kurzen theoretischen Einführung werden anhand konkreter Beispiele und ggf. Explorationen im Rahmen von Rollenspielen die standardisierte Erhebung und die Dokumentation des psychopathologischen Befundes im Gesamtkurs und in […]

80€

Grundlagen in Diagnostik und Behandlung der Binge-Eating-Störung

online

Das Seminar bietet eine fundierte Einführung in die Diagnostik, Differentialdiagnostik und Therapie der Binge-Eating-Störung. Dabei wird der diagnostische Prozess nach aktuellen Kriterien erläutert, um Binge-Eating von anderen Essstörungen wie Bulimia nervosa und Anorexia nervosa abzugrenzen. Daran anschließend soll die störungsspezifische Therapie der Binge-Eating-Störung besprochen werden. Neben der kognitiven Verhaltenstherapie, die als evidenzbasiertes Behandlungsverfahren im Fokus […]

80€

Spezielle Psychotraumatherapie: Grundlagen der Behandlung akuter Traumafolgestörungen und Krisenintervention

online

In diesem praxisorientierten Workshop wird der therapeutische und professionelle Umgang mit akuten Traumasituationen und Krisen eingeübt. Vor allem der richtige Umgang mit akuten Symptomen wie beispielsweise Suizidalität, Ängsten, Dissoziation und Verwirrtheit wird erarbeitet. Dabei wird auf gesunde Verarbeitungsprozesse eingegangen und wie diese gefördert werden können. Zudem werden Besonderheiten bei Großschadensereignissen und dem Ablauf am Einsatzort […]

188€