Curriculum für Ärzt:innen in Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie

Inhalt

Das Theorieseminar umfasst 108 Stunden und behandelt folgende Inhalte:

  • Grundlagen der Verhaltenstherapie
  • Störungsspezifische psychotherapeutische Ansätze im Kindes- und Jugendalter (Essstörungen, Psychotische Störungen, Sprech- & Sprachstörungen, Angst- & Zwangsstörungen, etc.)
  • Besondere Psychotherapie Settings

Die Theorie findet teils in Blockwochen, teils an Wochenenden statt. Zwischen Präsenz- und Online-Veranstaltungen wird abgewechselt. Genauere Daten finden Sie nach Bekanntgabe im Ablaufplan.

Anmeldung zum gesamten Curriculum der KJP-Zusatzausbildung 2023

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von EIBKIYC.xing-events.com zu laden.

Inhalt laden

Zielgruppe

Das Curriculum richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die sich im Kinder- und Jugendbereich Schwerpunkt Verhaltenstherapie weiterbilden.

Fortbildungspunkte sind bei der PTK (Psychotherapeutenkammern) beantragt. Diese werden von der Bayerischen Landesärztekammer anerkannt.

Kosten

  • 250,00 EUR – Aufnahmegebühr, Material, Verwaltungskosten
  • 2.430,00 EUR- 108 Stunden Theorie à 22,50 EUR pro UE

Curriculum ab März 2023

Das nächste Curriculum beginnt mit dem ersten Block vom 07.03. – 09.03.2023.

Die weiteren Termine finden Sie hier im Ablaufplan

Ansprechpartner

Bei Fragen zur Weiterbildung in KJP für Ärzte wenden Sie sich bitte an Frau Anne Trommer unter trommer@vfkv.de.