Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Interventionen bei psychischen Störungen

10. März 2020, 19:00 - 22:00

Psychische Erkrankungen gehören inzwischen zu den häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit und ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Erwerbsleben. Aufgrund von Versorgungsengpässen nimmt die Bedeutung des Internets und seiner mobilen Anwendungsformen für Menschen mit psychischen Erkrankungen weiter zu.
Vom Wikipedia-Eintrag bis hin zur Online-Psychotherapie nutzen immer mehr Menschen die digitalen Dienste. Zentrale Vorteile von Online-Interventionen sind Kosteneinsparungen durch autonom laufende Programme und eine bessere Erreichbarkeit von Psychotherapie für Menschen, die aus räumlichen und/oder anderen Gründen nicht im ambulanten Setting behandelbar sind. Im Gegensatz zu den europäischen Nachbarländern, die in der Entwicklung und Umsetzung von Online-Interventionen deutlich fortgeschrittener sind, gibt es in Deutschland trotz zahlreicher Wirksamkeitsnachweise noch einige Schwierigkeiten (z.B. Datenschutz, rechtliche Bestimmungen, Finanzierung) zu meistern, bis Online-Interventionen in die breite Versorgung gelangen können. Im Rahmen des Seminars werden exemplarische Projekte und empirische Daten aufgezeigt und die beschriebenen Aspekte diskutiert. Des Weiteren werden praktische Implikationen und Erfahrungswerte vorgestellt.

Dozenten

Dipl.-Psych. Bernhard Backes

ist Psychologischer Psychotherapeut und Supervisor. Seit 2017 leitet er die Online-Therapie von MindDoc – by Schön Klinik in München. Davor war er 8 Jahre in der Schön Klinik im Bereich Essstörungen, Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen tätig sowie Sicherstellungsassistent in einer Psychotherapeutischen Praxis in München.

 

Dipl.-Psych. Fabian Hüsch M. Sc.,

ist Verhaltenstherapeut und führt seine Sitzungen seit Beginn 2017 online durch. Kombiniert wird die Online-Therapie durch schriftbasierte, asynchrone sowie Live-Kontakte („blended care“). Des Weiteren wirkt er beim Aufbau der Therapieplattform MindDoc mit, unter anderem durch die Erarbeitung digitaler Therapieinhalte. Die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten absolvierte er bei der AVT in Köln. Sein Studium in Maastricht und Berlin schloss er mit dem Schwerpunkt Neuropsychologie ab. Seit 2018 ist er Dozent am vfkv Ausbildungsinstitut München.

Datum und Ort
10.03.2020, 19:00 – 22:00 Uhr
vfkv Ausbildungsinstitut München, Lindwurmstr. 117, München

Kosten
80,00 EUR

Fortbildungspunkte
Für diese Veranstaltung erhalten Sie 5 Fortbildungspunkte der Psychotherapeutenkammer Bayern.

Buchung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von TCFFKQI-modules.xing-events.com zu laden.

Inhalt laden

Details

Datum:
10. März 2020
Zeit:
19:00 - 22:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

vfkv – Ausbildungsinstitut München
Lindwurmstr. 117
80337 München,

Details

Datum:
10. März 2020
Zeit:
19:00 - 22:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

vfkv – Ausbildungsinstitut München
Lindwurmstr. 117
80337 München,