Was ist wobehandeln.de?
Auf www.wobehandeln.de finden Sie die kostenlose Datenbank des vfkv e.V. Über 800 Adressen aus dem psychosozialen Spektrum bieten Ihnen die Möglichkeit, alternative oder ergänzende Angebote für Patient:innen in und um München zu finden.
Genutzt werden kann diese Datenbank von Experten aus dem psychosozialem Bereich und auch von interessierten Laien, die nach Hilfsangeboten suchen.
850 Adressen aus den folgenden Bereichen:
Sämtliche Adressen beziehen sich sowohl auf den Erwachsenen- als auch den Kinder- und Jugendlichen-Bereich. Sie finden auf wobehandeln.de die Möglichkeit, das Alter und damit auch die Suchergebnisse einzugrenzen.
- Kliniken
- Tagkliniken
- Ambulanzen
- Medizinische Versorgungszentren
- Einrichtungen der Neuropsychologie
- Beratungsstellen
- Selbsthilfegruppen
- Krisendienste
- Hilfseinrichtungen (Notschlafstellen, Frauenhäuser, u.Ä.)
- ambulante Gruppen
- Reha-Einrichtungen
- Telefon-Angebote (telefonische Beratungsangebote, Seelsorge, u.Ä.)
- Online-Angebote (Foren, Chatrooms, u.Ä.)
- Projekte/Vereine
- und andere Datenbanken
Sie haben auf wobehandeln.de zwei Möglichkeiten, nach Angeboten zu suchen: über die Kategoriensuche und die Schlagwortsuche.
Suche nach Kategorien
In der Kategoriensuche können Sie aus vorgegebenen Kategorien auswählen. Je nach ausgewähltem Angebot finden Sie weitere Eingrenzungsmöglichkeiten für Ihre Suche.
Die Kategoriensuche funktioniert nach einer UND-Verknüpfung, d.h. je mehr Kategorien Sie auswählen, desto spezifischer wird Ihre Suche, da alle ausgewählten Kategorien bei der Suche berücksichtigt werden.
Sollten Sie Kategorien vermissen oder Fragen haben, können Sie uns gerne unter info@wobehandeln.de kontaktieren.
Suche nach Schlagwörtern
In der Schlagwortsuche können nach beliebigen Stichworten suchen.
Hier können Sie zudem auswählen, zwischen einer UND-Verknüpfung (Stichwort 1 + Stichwort 2 = Suchergebnisse) und einer ODER-Verknüpfung (Stichwort 1 oder Stichwort 2 = Suchergebnisse).
Sollten hier Probleme oder Fragen auftauchen, schreiben Sie gerne eine Mail an info@wobehandeln.de.
Wie wobehandeln.de begann
Ende 2017 begannen Prof. Dr. Michael Zaudig und Frau Dipl.-Psych. Nathalie Mong im vfkv erste Überlegungen zur Akuttherapie. Schnell stellte sich heraus, dass bei einer Therapiedauer von maximal 12 Einheiten die Anbindung und Weitervermittlung von Patient:innen besondere Wichtigkeit hat. Auch Krisenanlaufstellen sollten im Rahmen einer Sitzung schnell gefunden werden, ohne lange in Schubladen nach Flyern und Adressen zu suchen. Daher entwickelte das kleine Team gemeinsam mit dem Softwareentwickler Rainer Stahlmann einen Algorithmus, der mit Hilfe eines Entscheidungsbaumes Krisenanlaufstellen findet. Mit der für diese Arbeit angestellten Werkstudentin Julia Zaudig wurden im Laufe des Jahres 2018 über 100 Adressen in einer Datenbank zusammengetragen. Schnell stellte sich heraus, dass neben Krisenanlaufstellen auch noch weitere wichtige Beratungsangebote in die Datenbank mitaufzunehmen waren. Es wurde eine neue Benutzeroberfläche entwickelt, aus der das heutige wobehandeln.de hervorgegangen ist.
Dank der Mitarbeit und dem Einsatz vieler Einzelner und unter dem Einfluss verschiedener Inspirationen und Ideen entwickelte sich so die Datenbank zu einer Suchmaschine mit über 850 Adressen unterteilt in über 70 Kategorien.
Unser Ziel ist es, so viele Alternativ- und Weitervermittlungsangebote aufzunehmen, wie möglich. Daher finden Sie auch überregionale Angebote oder solche aus ganz Deutschland, sofern es sich hier um spezifische und hilfreiche Angebote handelt.
wobehandeln.de finanzierte sich anfangs aus einer großzügigen Spende, die dem Akutprojekt zugesprochen wurde. Mittlerweile ist wobehandeln.de ein Projekt des gemeinnützigen vfkv e.V.
FAQ
Um Ihnen die Benutzung der Datenbank zu erleichtern, haben wir hier einige häufig gestellte Fragen (FAQ) zusammengestellt.
Finde ich auf wobehandeln.de nur Adressen für den Raum München?
Im Moment begrenzt sich das Angebot auf Bayern, mit den Schwerpunkten Großraum München und Oberbayern. Vereinzelt finden sich auch Angebote aus ganz Deutschland. Wir sind aber immer an Behandlern mit besonderen Schwerpunkten oder Spezialisierungen interessiert und freuen uns über Vorschläge und Empfehlungen, im besten Fall so konkret wie möglich. Schreiben Sie diese gerne an info@wobehandeln.de.
Ich habe eigentlich ein spezielles Angebot gesucht. In der Liste der Vergleichbaren war dieses aber nicht dabei. Warum nicht?
Unsere Datenbank befindet sich ständig in der Weiterentwicklung. Unser Ziel ist es natürlich so viele Ambulanzen, (Tag-)Kliniken, Beratungsstellen und andere hilfreiche Weitervermittlungsangebote aufzunehmen, wie möglich. Dies ist aber bei dem Umfang der vielfältigen Themen- und Angebotsbereiche schwer zu erreichen. Wir freuen uns aber über Vorschläge und Empfehlungen. Bitte senden Sie diese an info@wobehandeln.de.
Nach welchen Kriterien werden die Adressen auf wobehandeln.de ausgewählt?
Sämtliche Adressen, die sich auf wobehandeln.de finden, wurden von geschultem Personal ausgewählt und eingepflegt. Wichtig ist uns dabei stets die Professionalität und Seriösität der Angebote.
Sämtliche Angaben sind öffentlich über die Webseiten der Anbieter einsehbar.
Sollten uns Fehler bei der Eingabe der Daten wiederfahren sein, können Sie diese gerne an info@wobehandeln.de melden.
Warum finde ich keine Niedergelassene auf wobehandeln.de?
Sollten Sie als Niedergelasse/r Ihre Praxis oder Ihr Angebot unter den Suchergebnissen vermissen, so lassen Sie uns das gerne wissen. Prinzipiell nehmen wir Niedergelassene nur auf deren ausdrücklichen Wunsch (gerne per Mail an info@wobehandeln.de) in unsere Datenbank auf. Sie erhalten dann von uns ein Formular zu, dass Sie bitte so ausführlich ausgefüllt wie möglich an uns zurücksenden. Nur so können wir sicherstellen, dass Ihre Praxis/Ihr Angebot korrekt angezeigt wird und in den Suchergebnissen an der richtigen Stelle mit angezeigt wird.
Ich habe einen Fehler festgestellt. Wo kann ich das melden?
Wir arbeiten ständig daran, dass die Adressen aktuell und die Informationen über die Angebote korrekt sind. Sollten Sie einen Fehler bemerken, freuen wir uns, wenn Sie uns diesen in einer kurzen E-Mail an info@wobehandeln.de mitteilen. Wir sind über jeden Hinweis dankbar.
Auch an Vorschlägen und Ideen bezüglich dem Design der Suchmaske sind wir interessiert. Sollten Sie Vorschläge oder Ideen haben, Probleme mit der Anwendung oder etwas an der Nutzerfreundlichkeit zu bemängeln haben, freuen wir uns ebenfalls über einen Hinweis in Form einer kurzen Email.
Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns über hilfreiches Feedback!