Im Zentrum dieses Workshops steht die Erstellung der schematherapeutischen Fallkonzeption. Das Fallkonzept ist – an der Schnittstelle zwischen Diagnostik und Beginn der eigentlichen schematherapeutischen Fallarbeit – von zentraler Bedeutung.
Die vorherrschenden Schemata und Modi werden erfasst und in Bezug zu ihren Entwicklungsbedingungen und zu den aktuellen Lebensproblemen des Patienten gestellt. Die „innere Landschaft“ des Patienten wird im Modusmodell dargestellt – so wird die innere Dynamik der Modi für den Patienten nachvollziehbar. Darauf bezogen wird das schematherapeutische Vorgehen geplant. Das Modusmodell stellt im Verlauf den gemeinsamen Bezugsrahmen für Patient und Therapeut dar.
Die Teilnehmenden können in diesem Workshop ihre Kenntnisse vertiefen und in der Arbeit mit Fallbeispielen und eigenen Fällen neue Kompetenzen und Sicherheit in der Anwendung gewinnen. Sie lernen, das modusorientierte Fallkonzept selbständig zu erstellen und das schematherapeutische Vorgehen zu planen. Im Plenum wird das Vorgehen an Fallbeispielen erklärt und demonstriert. Der interaktive Austausch ist dabei erwünscht und Erfahrungen mit den ersten eigenen Fällen der Teilnehmenden werden weitmöglich einbezogen und diskutiert. In Kleingruppen wird das Vorgehen selbständig geübt.
Dozentin
Dr. med. Susan Mehraein
ist Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Nach langjähriger Tätigkeit als Oberärztin an der Uniklinik Freiburg ist sie seit 2015 in eigener Praxis in Freiburg niedergelassen.
Sie ist Dozentin und Supervisorin für KVT am Freiburger Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie (FAVT), für Schematherapie (ISST), IPT (DG-IPT) und CBASP (CBASP-Network).
Die Schematherapie hat sie von Jeffrey Young persönlich erlernt, seit 2008 zertifiziert und seither als Dozentin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin tätig.
Die Schematherapie ist ihr persönliches Steckenpferd und ein Schwerpunkt ihrer klinischen, supervisorischen und didaktischen Arbeit.
Datum und Ort
Neuer Termin
20.07.2020, 14:00 – 19:00 Uhr
21.07.2020, 09:00 – 14:00 Uhr
vfkv Ausbildungsinstitut München, Lindwurmstr. 117, München
19.03.2020, 14:00 – 19:00 Uhr
20.03.2020, 09:00 – 14:00 Uhr
Kosten
260,00 EUR
Fortbildungspunkte
Für diese Veranstaltung erhalten Sie 14 Fortbildungspunkte der Psychotherapeutenkammer Bayern.
Buchung
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von LWKHEYF-modules.xing-events.com zu laden.