Gruppentherapie

Neben theoretischen Seminaren zur Gruppentherapie bieten wir auch die Möglichkeit, Gruppensitzungen unter Supervision zu leiten. Nach Abschluss der Gruppentherapieausbildung können Sie bei vorhandener Kassenzulassung gruppentherapeutische Leistungen mit den Krankenkassen abrechnen.

Anerkennung/Fachliche Befähigung
Für die Anerkennung der Qualifikation für Gruppentherapie reichen Sie uns bitte Folgendes ein:

  • Nachweis über 48 UE Theorie, davon max. 12 UE extern, siehe „Theoriestunden“
  • Nachweis über 60 Doppelstunden in mindestens zwei verschiedenen Gruppen
  • Nachweis über 40* Stunden Supervision, bitte beachten Sie die Anforderungen unter „Supervision der Gruppentherapie“
  • Nachweis über 40 Doppelstunden in verhaltenstherapeutischer Selbsterfahrung in der Gruppe

Nach Prüfung der Unterlagen stellen wir Ihnen die fachliche Befähigung für die Gruppentherapie aus. Bitte haben Sie Verständnis, dass dies abhängig vom aktuellen Arbeitsaufkommen einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

*neue Regelung der KVB: es werden 40 Stunden Supervision benötigt.

Module

48 Theorie-Stunden
Sie können die relevanten Stunden

  • aus unserem PP- oder KJP- Curriculum
  • aus unserem Gruppentherapie-Zusatz-Theoriecurriculum
  • oder externe Theoriestunden einbringen (max. 12 UE).
    Bitte beachten Sie in diesem Fall Folgendes:
    Bei Theorieveranstaltungen, die durch die PTK oder BLÄK zertifiziert sind, ist keine differenzierte Darstellung der Inhalte der Veranstaltung erforderlich, sofern sich aus dem Titel der Veranstaltung der Bezug zu Gruppenpsychotherapie klar erkennen lässt.
    Bei nicht zertifizierten Veranstaltungen müssen die Inhalte der Veranstaltung differenziert dargestellt werden und überprüfbar (Handout etc.) sein, um anerkannt werden zu können. Die Veranstaltung muss an einem akademischen Lehrkrankenhaus/ zertifizierten Institut (gem. PP bzw. KJP Ausbildungs- und Prüfungsverordnung) durchgeführt worden sein und in jedem Fall muss der/die Dozent:in über eine Approbation PT /Psychiatrie verfügen.

Unter „Termine“ finden Sie die kommenden Gruppentherapie-Veranstaltungen aus unserem PP- & KJP-Curriculum bzw. unserem nächsten Gruppentherapie-Zusatz-Curriculum.

Praktische Durchführung
60 Doppelstunden à 100 Minuten in mindestens 2 verschiedenen Gruppen.

  • Ausbildungsteilnehmer:innen der vfkv (PP- KJP-Vollausbildungen):
    Die 60 Doppelstunden können extern während der Praktischen Tätigkeit (1800  Stunden PT) an einer kooperierenden Klinik/Einrichtung/Lehrpraxis oder intern (im Rahmen der Institutsambulanz) erworben werden. Bezüglich der derzeit angebotenen Gruppen setzen Sie sich bitte mit dem Ambulanzsekretariat unter ambulanz@vfkv.de in Verbindung.
  • Externe Teilnehmer:innen:
    Die Gruppenstunden können in der Institutsambulanz erworben werden. Bezüglich der derzeit angebotenen Gruppen setzen Sie sich bitte mit dem Ambulanzsekretariat unter ambulanz@vfkv.de in Verbindung.

Bitte verwenden Sie zur Anerkennung Ihrer Gruppen folgende Vorlage: Bescheinigung Gruppentherapie

Supervision
Insgesamt sind 40* Stunden Supervision à 50 Minuten erforderlich.
Bitte beachten Sie dabei Folgendes (Stand Juni 2019):

  • Mindestens 20 Stunden Supervision müssen von einem:einer von der vfkv anerkannten Supervisor:in durchgeführt werden (siehe Supervisoren-Liste auf unserer Homepage mit Kennzeichnung „Gruppentherapie“ )
  • Maximal 20 Stunden Supervision können von einem:einer assoziierten Supervisor:in, der:die innerhalb einer Klinik zur Durchführung und Supervision von Gruppentherapie befähigt ist, anerkannt werden.
    Hinweis: Entsprechende Nachweise, aus denen die Qualifikation für die Durchführung und Supervision von Gruppentherapie des Supervisors bzw. der Supervisorin ersichtlich wird, sind auf Nachfrage beim Institut einzureichen.
  • Besonderheit Co-Therapie: 10 Gruppensitzungen sollten als Co-Therapeut:in gemeinsam mit einem:einer erfahrenen und als Gruppentherapeut:in anerkannten Supervisor:in oder assoziierten Supervisor:in absolviert werden. Diese 10 Co-Therapie-Gruppensitzungen können als Supervisionsstunden angerechnet werden.
    Gruppentherapien, die im Rahmen der Institutsambulanz durchgeführt werden, sind von dieser Regelung ausgeschlossen, da kein:e Supervisor:in teilnimmt.

*neue Regelung der KVB: es werden 40 Stunden Supervision benötigt.

Anmeldung
Für die Anmeldung zu den Gruppentherapie-Veranstaltungen schreiben Sie bitte eine E-Mail an aim@vfkv.de.

Termine

Hinweis: Terminänderungen können nicht immer tagesaktuell auf unserer Homepage aktualisiert werden. Melden Sie sich daher bitte für die genannten Veranstaltungen im Vorfeld an unter aim@vfkv.de. Bei Terminänderungen können wir Sie dann rechtzeitig informieren. Vielen Dank!

Sie können als Gasthörer:in an den Gruppentherapie-Seminaren im Rahmen unserer PP- bzw. KJP-Ausbildung teilnehmen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen für diese Seminare  Teilnahmebescheinigungen, aber keine PTK-Punkte ausstellen können.

Wintersemester 2022/23

PP

14.01.2023 09:30-17:00 Uhr: Erlebnisorientiertes Vorgehen Verhaltenstherapeutischer Gruppentherapie (GT) Präsenz

28.01.2023 09:30-17:00 Uhr: Lösungsfokussierte Therapie in Gruppen (GT) Präsenz

04.02.2023 09:30-17:00 Uhr: Einführung in die Gruppentherapie (GT) Präsenz

07.05.2023 09:30-17:00 Uhr: Störungsspezifische Gruppenarbeit bei Depression (GT) Präsenz

17.06.2023 09:30-17:00 Uhr: Störungsspezifische Gruppenarbeit bei Angst-, Panik- und Zwangsstörungen (GT) Präsenz

08.07.2022 09:30-17:00 Uhr: Erlebnisorientiertes Vorgehen Verhaltenstherapeutischer Gruppentherapie (GT) Präsenz

Zielgruppe

Die Gruppentherapie-Zusatzausbildung ist eine zusätzliche Qualifikation, die es bei vorhandener Kassenzulassung ermöglicht Gruppentherapien auf Krankenkassenkosten abzurechnen.

Teilnehmen können

  • Psychologische Psychotherapeut:innen bzw. Kinder- und Jugend-Psychotherapeut:innen mit Approbation
  • Psychologische Psychotherapeut:innen bzw. Kinder- und Jugend-Psychotherapeut:innen in Ausbildung

Kosten

Die Kosten für den Besuch von Veranstaltungen aus dem Gruppen – Zusatzcurriculum als auch für Veranstaltungen aus dem PP-/KJP- Curriculum betragen 22,50 EUR pro Unterrichtseinheit.

FAQ

Wie sind die Zeiteinheiten im Rahmen der Gruppentherapie?
1 Doppelstunde = 100 Minuten
1 Supervisionsstunde = 50 Minuten

Wie oft muss die Gruppentherapie supervidiert werden?
Laut der KV Bayern müssen die 60 Doppelstunden Gruppentherapie mit mind. 40 Stunden Supervision supervidiert werden.

Wann erhalte ich die Fachliche Befähigung für die Gruppentherapie?
Nach Einreichen Ihrer vollständigen Unterlagen werden diese von unserem Ausbildungsleiter Herrn Wolfgang Mangold geprüft. Anschließend können wir Ihnen die fachliche Befähigung für die Gruppentherapie ausstellen.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass dies einige Wochen in Anspruch nehmen kann.