Der Schwerpunkt der körperorientierten Therapie bietet einen intensiven, erlebnisorientierten Zugang zu den psychischen Prozessen von Patient:innen und sehr wirkungsvolle Veränderungsmethoden, die sich gut im Rahmen eines verhaltenstherapeutischen Settings integrieren lassen.
Dipl. Psych. Andrea Opitz-Gerz
- Psychologische Psychotherapeutin, tätig in eigener Praxis
- Supervisorin und Ausbilderin in Körperorientierter Psychotherapie nach G. Downing (MAK)
- systemische Therapeutin
- Supervisorin und Lehrende (DGSF)
- kassentherapeutische Zulassung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie
- akkreditierte Fortbildungsveranstalterin der Bayerischen Psychotherapeutenkammer
Dipl. Psych. Elisabeth Breit-Schröder
- Psychologische Psychotherapeutin TP und ST
- Tätigkeit in eigener Praxis, als Supervisorin und im Weiterbildungssektor
- Therapeutin, Supervisorin und Lehrtherapeutin für Systemische Therapie und Systemische Supervision (DGSF)
- Vorsitzende des Münchener Instituts für Systemisch-integrative Therapie, MISIT e.V.
- Lehrende an der Münchener Arbeitsgruppe für Körperorientierte Psychotherapie