Psychotonik erforscht die Korrespondenz von Befinden, Verhalten und Körperausdruck. Wo Kontakte und Begegnungen mit Menschen zum Berufsalltag gehören, kann Psychotonik eingesetzt werden. Als Kommunikationsmodell und pädagogisch-therapeutisches Verfahren findet sie Eingang in nahezu alle Bereiche menschlicher Verständigung und Bewegung. (Quelle: https://neuetherapiewege.de/psychotonik.html)
Die Psychotonik beschreibt den Zusammenhang zwischen Emotionalität, Muskeltonus, Atmung und Körperausdruck.
In den wöchentlichen Terminen wird sich folgenden Themen angenommen:
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Wahrnehmung eigener und fremder Grenzen
- Beziehungs- und Kontaktfähigkeit
- Spannungsregulation
Start: Mittwoch, 11. Januar 2023
Immer mittwochs, 18:00 – 19:40 Uhr
Ort: vfkv Ausbildungsinstitut München
Gruppenformat: sechs Sitzungen à 100 Minuten, mind. 6 bis max. 9 Teilnehmer:innen
Kosten
Bei diesem Therapieverfahren handelt es sich um ein Add-on im Rahmen eines verhaltenstherapeutischen Vorgehens, das heißt, es wird kein Antrag auf Gruppentherapie bei den gesetzlichen Krankenkassen benötigt. Pro Patient und Sitzung werden 15 Euro Beitrag erforderlich (Kosten insgesamt für den Patienten = 90 Euro). Die weiteren anfallenden Kosten werden durch die vfkv gGmbH im Sinne der Gemeinnützigkeit getragen.