Fortbildungsreihe Systemische Therapie (GESAMTPAKET)

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

Im Rahmen der „Fortbildungsreihe Systemische Therapie“ haben Sie die Möglichkeit, sechs überwiegend methodenorientierte Workshops zu besuchen. Neben theoretischen Kenntnissen zu den wichtigsten Strömungen der systemischen Therapie, soll in den Veranstaltungen […]

918€

Sozialmedizinische Aspekte in der Psychotherapie

online

Als Psychotherapeut:innen finden wir uns häufig an Schnittstellen zu Rehabilitation, Sozial- und Jugendhilfe wieder, sei es durch Anfragen von Arbeitsverwaltung, Jugendamt oder Rentenversicherung oder in der Zusammenarbeit mit der Versorgungsverwaltung. […]

80€

Hochbegabung und Neurodiversität in der Psychotherapie

online

Hochbegabung ist mehr als nur ein weit überdurchschnittlicher IQ - das damit verbundene Erleben, Denken und Verhalten ist ein wesentlicher Teil des eigenen Selbstkonzepts. Aufgrund noch immer verbreiteter Stereotype sind […]

80€

Imagination und Stuhlarbeit in der Schematherapie – eine erlebnisorientierte Heranführung

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

TherapeutInnen und PatientInnen erleben schematherapeutische Modellvorstellungen und Methoden gleichermaßen als hilfreich. Die schematherapeutische Wirkung entfaltet sich nicht zuletzt durch die emotionsaktivierenden Basismethoden Imagination mit Rescripting und Stuhlarbeit. Im Kurs werden […]

170€

Essstörungen – Die Suche nach dem Glück

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

Essstörungen, vor allem Anorexia nervosa gehören zu den gefährlichsten Erkrankungen im psychosomatischen Bereich. Der Beginn der Essstörungen liegt meist bereits im Kindes- und Jugendalter, daher besteht die Notwendigkeit von möglichst […]

170€

Diagnostik bei Autismus-Spektrum-Störungen

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

Dieses Seminar befasst sich mit der ausführlichen Diagnostik bei der Autismus-Spektrum-Störung. Die Autismus-Spektrum-Störung wird in diesem Seminar sowohl aus der wissenschaftlichen, als auch aus der klinischen Perspektive betrachtet.

85€