Spezielle Psychotraumatherapie: Grundlagen der Behandlung akuter Traumafolgestörungen und Krisenintervention

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

In diesem praxisorientierten Workshop wird der therapeutische und professionelle Umgang mit akuten Traumasituationen und Krisen eingeübt. Vor allem der richtige Umgang mit akuten Symptomen wie beispielsweise Suizidalität, Ängsten, Dissoziation und Verwirrtheit wird erarbeitet. Dabei wird auf gesunde Verarbeitungsprozesse eingegangen und wie diese gefördert werden können. Zudem werden Besonderheiten bei Großschadensereignissen und dem Ablauf am Einsatzort […]

176€

Veranstaltungsserie Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)

Spezielle Psychotraumatherapie: Traumafokussierte Behandlung von PTBS: Prolongierte Exposition, Kognitive Verarbeitungstherapie, EMDR

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

Die S3-Leitlinie zur Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung betont die Wirksamkeit traumafokussierter psychotherapeutischer Verfahren in Hinblick auf die Reduktion der PTBS-Kernsymptomatik. Insbesondere sind die Effekte von kognitiv-behavioralen Therapieansätzen mit Traumafokus sowie von EMDR gut belegt. In diesem Workshop soll als Beispiel einer kognitiv-behavioralen Methode die Cognitive Processing Therapy (CPT) bei PTBS nach Typ-I-Traumatisierungen vorgestellt werden. Das […]

704€

Dissoziative Identitätsstörung

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

Die Dissoziative Identitätsstörung (DIS; ehemals Multiple Persönlichkeitsstörung) wird in der Fachwelt nach wie vor kritisch diskutiert und z.T. als diagnostische Kategorie angezweifelt, obwohl sie in den gängigen Klassifikationsmanualen (ICD und DSM) als offizielle Diagnose aufgeführt wird. Im Rahmen des Seminars wird ein Überblick über die Geschichte, Phänomenologie, Diagnostik, Ätiologie und natürlich Therapie der DIS gegeben. […]

80€

Systemische Reihe: Systemische Theorie – Systemische Praxis

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

Zunächst wird in die Systemtheorie als Veränderungstheorie der systemischen Therapie eingeführt. Es wird ein Überblick über die gängigen Systemtheorien gegeben und die Synergetik, als eine der führenden Systemtheorien, vertiefend betrachtet. Die Haltung der systemischen Therapeut:innen und das systemische Verständnis von Veränderung steht im Vordergrund. Ziel ist es, systemisches Denken und Handeln für die Teilnehmenden erlebbar […]

170€

Fortbildungsreihe Systemische Therapie (GESAMTPAKET)

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

Im Rahmen der „Fortbildungsreihe Systemische Therapie“ haben Sie die Möglichkeit, sechs überwiegend methodenorientierte Workshops zu besuchen. Neben theoretischen Kenntnissen zu den wichtigsten Strömungen der systemischen Therapie, soll in den Veranstaltungen vor allem mithilfe von praktischen Übungen, Videobeispielen und Fallarbeit ein fundiertes Methodenwissen zur Verfügung gestellt werden. In allen Workshops wird nach der für die systemische […]

918€

Systemische Reihe: Methoden für den Einstieg in die Systemische Therapie

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

Im Verlauf einer (verhaltenstherapeutischen) Einzeltherapie kann bereits von Anfang an systemisches Denken und Handeln den Prozess bereichern. Aufeinander aufbauend und mit ansteigender Komplexität werden die folgenden Methoden vorgestellt und anhand von Fällen konkret demonstriert: • Genogramm nicht nur als Methode der Diagnose, sondern auch als Intervention • Emotionsfokussierte Seile-Arbeit • Leerer Stuhl / systemisches Arbeiten […]

170€

Systemische Reihe: Skulpturen und Aufstellungen

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

Skulpturen und Aufstellungen sind Methoden der Systemischen Praxis, die über das Stellen von Repräsentanten oder Aufstellungsfiguren, die Externalisierung und Visualisierung innerer Bilder ermöglichen. Ein System ist immer um Balance bemüht: verändert sich eines der Elemente, werden sich auch andere Elemente verändern, um den Ausgleich wiederherzustellen. Durch eine Skulptur oder Aufstellung kann nicht nur die gegenseitige […]

170€

Neuere Aspekte in der Transgender-Gesundheitsversorgung

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

In der psychotherapeutischen und medizinischen Behandlung von Menschen, die sich nicht ihrem Geburtsgeschlecht zugehörig fühlen, kam es in den letzten Jahren zu einem so weitreichenden Paradigmenwechsel wie in kaum einem anderen medizinischen Bereich. Es wurden neue Begriffe – wie transident, transgender, genderqueer oder geschlechtsinkongruent – etabliert. Zudem verorten sich immer mehr Personen hinsichtlich ihrer Geschlechtsidentität […]

85€

Spezielle Psychotraumatherapie: Selbsterfahrung und Psychohygiene

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

In dieser themenzentrierten Selbsterfahrung in der Gruppe konzentrieren sich die Teilnehmer:innen zunächst mithilfe von Achtsamkeitsübungen auf die Schulung der Wahrnehmung von Körpersignalen und anderen Kriterien des Erreichens der eigenen Grenzen. Ziel ist, erste Anzeichen von sekundärer Traumatisierung und Burnout rechtzeitig selbst erkennen zu können. In Kleingruppen wird dann die Reflexion der eigenen therapeutischen Haltung und […]

176€

Systemische Reihe: Psychische Störungen und Krankheiten aus systemischer Sicht

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

Was Krankheitskonzepte betrifft, gehen die Psychotherapierichtlinien und die Systemtheorie von verschiedenen Grundlogiken aus. In der klinischen Praxis treffen beide Logiken aufeinander. Im Workshop lernen die Teilnehmer:innen, wie mit dieser Begegnung und den daraus resultierenden Paradoxien systemisch fundiert und kreativ umgegangen werden kann. Dazu wird dargestellt, was psychische Krankheiten, Störungen und Symptome aus systemischer Sicht sind […]

170€