Imagery Rescripting – nicht nur bei Traumafolgestörungen

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

Die Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy (IRRT, entwickelt von M. Smucker) wurde ursprünglich zur Behandlung von PTBS nach interpersonellen Traumata in der Kindheit entwickelt und kombiniert imaginative Traumakonfrontation mit dem Aufbau von Bewältigungsbildern (Stärke- und Überlegenheitsbilder sowie Selbstfürsorge- und Selbstberuhigungsbilder). Dadurch können neben Angst- und Ohnmachtsgefühlen auch andere Gefühle wie Schuld, Scham oder Selbsthass verändert […]

170€

Selbstwertbezogene Interventionen in der Psychotherapie

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

Zu Beginn einer Psychotherapie nennen Patient:innen häufig das Anliegen, ihr Selbstwertgefühl zu verbessern – auch unabhängig von spezifischen psychischen Beschwerden, wie Depressionen oder Angststörungen. Ziel des Workshops ist es, zu verdeutlichen, wie das Thema Selbstwert gezielt und mit nachhaltigem Nutzen für Patient:innen in die psychotherapeutische Arbeit mit einbezogen werden kann, welche Herausforderungen es dabei gibt […]

170€

Schmerzpsychotherapie – Können wir Schmerzen verlernen?

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

In diesem Workshop werden Besonderheiten der Psychotherapie von Schmerzpatient:innen vorgestellt. Sie erfahren, welche Rolle Lernprozesse spielen, was man unter einem sog. „Schmerzgedächtnis“ versteht und wie psychosoziale Faktoren zur Entstehung und Aufrechterhaltung von Schmerzen beitragen.  Sie lernen Möglichkeiten zur Motivierung von Schmerzpatient:innen sowie ein Konzept zur Schmerzveränderung kennen. In Kleingruppen werden spezifische Strategien der Diagnostik, Motivationsförderung […]

170€

Event Series Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)

Spezielle Psychotraumatherapie: Behandlung akuter Traumafolgestörungen

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

Ziel ist es, in diesem 2-tägigen praxisorientierten Vertiefungs-Workshop den therapeutischen und professionellen Umgang mit akuten Traumasituationen und Krisen einzuüben. Vor allem der richtige Umgang mit akuten Symptomen wie beispielsweise Suizidalität, Ängsten, Dissoziation und Verwirrtheit wird erarbeitet (ICD-10/11; DSM-5; AWMF-S2k-Leitlinie). Dabei wird auf die Förderung von gesunden Verarbeitungsprozessen eingegangen. Zudem werden Besonderheiten bei Großschadensereignissen und dem […]

352€

Paar- und Angehörigengespräche mit Methodenvielfalt durchführen

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

Angehörige sind mit der Krankheitsentwicklung und -bewältigung zentral verknüpft. Der Einbezug Angehöriger im Rahmen einer (VT-)Einzeltherapie erweist sich häufig als "Abkürzung" in der Frage von Problemlösungen: Es wird nicht "über" jemanden gesprochen, sondern "mit" relevanten Personen. Im Workshop werden Möglichkeiten der Gesprächsführung vorgestellt, wie  innerhalb weniger Sitzungen Angehörige in die laufende Behandlung hilfreich integriert werden […]

170€

Systemische Reihe: Fallarbeit

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

Die Teilnehmer:innen bringen eigene Fälle aus ihrem Arbeitsalltag mit konkreten Fragestellungen mit. Wichtig hierbei ist eine Aufbereitung des Anliegens anhand eines Genogramms. Alle in der Reihe erarbeiteten Methoden können fallbezogen rekapituliert werden. Lösungen für den weiteren Therapieprozess werden anhand von Interventionen im Raum erarbeitet. Ausbildungsteilnehmer:innen, die einen Fall einbringen, können sich eine Supervisionsstunde anrechnen lassen. […]

170€

Einführung in die Ego-State-Therapie

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

Im Konzept der Ego-State-Theorie besteht das ICH aus mehreren Repräsentanzen, den Ego-States, die voneinander durch mehr oder weniger durchlässige Grenzen getrennt sind. Jeder dieser Ego-States ist anpassungsfähig und existiert in einer Familie von „Subselbsts“. Diese können in einer funktionellen Weise handeln und – wie viele Familien – unterschiedliche Grade an Dysfunktion aufweisen. Gewöhnlich zeigt sich […]

170€

Spezielle Psychotraumatherapie: Selbsterfahrung und Psychohygiene

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

In dieser themenzentrierten Selbsterfahrung in der Gruppe konzentrieren sich die Teilnehmer:innen zunächst mithilfe von Achtsamkeitsübungen auf die Schulung der Wahrnehmung von Körpersignalen und anderen Kriterien des Erreichens der eigenen Grenzen. Ziel ist, erste Anzeichen von sekundärer Traumatisierung und Burnout rechtzeitig selbst erkennen zu können. In Kleingruppen wird dann die Reflexion der eigenen therapeutischen Haltung und […]

176€

Neuere Aspekte in der Transgender-Gesundheitsversorgung

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

In der psychotherapeutischen und medizinischen Behandlung von Menschen, die sich nicht ihrem Geburtsgeschlecht zugehörig fühlen, kam es in den letzten Jahren zu einem so weitreichenden Paradigmenwechsel wie in kaum einem anderen medizinischen Bereich. Es wurden neue Begriffe – wie transident, transgender, genderqueer oder geschlechtsinkongruent – etabliert. Zudem verorten sich immer mehr Personen hinsichtlich ihrer Geschlechtsidentität […]

85€

Systemische Reihe: Skulpturen und Aufstellungen

vfkv - Ausbildungsinstitut München Lindwurmstr. 117, 80337 München

Skulpturen und Aufstellungen sind Methoden der systemischen Praxis, die über das Stellen von Repräsentanten oder Aufstellungsfiguren, die Externalisierung und Visualisierung innerer Bilder ermöglichen. Ein System ist immer um Balance bemüht: verändert sich eines der Elemente, werden sich auch andere Elemente verändern, um den Ausgleich wiederherzustellen. Durch eine Skulptur oder Aufstellung kann nicht nur die gegenseitige […]

170€