Wir informieren Sie über alle Neuigkeiten aus unserem Bereich „Allgemein“.

Besuchen Sie unsere kostenfreie Infoveranstaltung für die PP- und KJP-Ausbildung. Dabei erhalten Sie Informationen rund um unser Institut und über die Inhalte der Ausbildungen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, direkt Ihre persönlichen Fragen zu stellen.

Melden Sie sich gleich für unseren nächsten Termin an!

Datum und Ort
10.04.2025 von 12:00 – 13:30 Uhr
PP/KJP Ausbildung
Online-Veranstaltung

Datum und Ort
01.07.2025 von 12:00 – 13:30 Uhr
PP/KJP Ausbildung
Online-Veranstaltung

Die Infoveranstaltung findet über die Online-Plattform Zoom statt. Sobald Sie sich auf die gewünschte Veranstaltung angemeldet haben, erhalten Sie die Zugangsdaten.

Melden Sie sich gleich für unseren nächsten Termin an!

Am 21. November fand unser jährliches Institutsfest statt – ein besonderer Anlass, bei dem Supervisor:innen, Ausbildungsteilnehmer:innen, Dozent:innen sowie der Vorstand und das Team des vfkv zusammenkamen, um die erfolgreichen Absolvent:innen des Jahres zu würdigen.

Der Abend begann mit einer einladenden Netzwerklounge, die den idealen Rahmen für spannende Gespräche und neue Kontakte bot. Dank der kreativ gestalteten Themen-Sticker, die alle Gäste trugen, fiel es leicht, ins Gespräch zu kommen und Gemeinsamkeiten zu entdecken.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Vorstand und die Geschäftsführung folgte der feierliche Höhepunkt des Abends: die Ehrung unserer Absolvent:innen. Umrahmt von großartiger Live-Musik und einem köstlichen Buffet entstand eine ausgelassene und inspirierende Atmosphäre, die alle Anwesenden miteinander verband und den Abend besonders machte.

Wir danken allen Gästen für ihre Teilnahme und diesen wunderbaren Abend. Unseren diesjährigen Absolvent:innen wünschen wir weiterhin viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft!

 

Mit tiefer Trauer und großem Respekt gedenkt der vfkv  seines langjährigen Freundes, Begleiters und Unterstützers Toni Forster, er ist am 21.10.2024 verstorben. Sein therapeutisches Wirken und die kreative Originalität, fachliches Wissen in psychotherapeutisches Handeln umzusetzen, bereicherten und prägten seine Lehrtätigkeit am Institut über Jahrzehnte hinweg. Er verstand es, mit Witz und Humor neue Perspektiven zu eröffnen und Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, eine Fähigkeit, die sowohl im Institut als auch weit darüber hinaus hochgeschätzt wurde. Dies machte ihn zu einer inspirierenden Person und auch außergewöhnlichen Therapeuten für viele Menschen.

Eine brennende bernsteinfarbene Kerze vor einem schwarzen Hintergrund

Als hochtalentierter und weltmeisterlicher mentaler Zauberer begeisterte Toni Forster leidenschaftlich Menschen jeden Alters mit seinen faszinierenden Darbietungen, die einen das Staunen über die Magie des Zauberns lehrten.

Mit seinem feinen Humor und seiner Weisheit brachte er Leichtigkeit und Wärme in jede Begegnung und galt vielen als Vorbild.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihn schätzten. Wir werden Toni Forster stets in liebevoller Erinnerung behalten und sind dankbar für die gemeinsame Zeit und all das, was er dem Institut und der Gemeinschaft geschenkt hat.

Möge seine Magie, seine Menschlichkeit und seine Freude in den Künsten unserer Arbeit weiterleben.

 

 

 

Lesen Sie unseren Newsletter zum Auftakt des Fortbildungsjahres 2025!

>> Lesen Sie unseren neuesten Fortbildungsnewsletter

Abonnieren Sie unseren regelmäßig aktualisierten Fortbildungsnewsletter und erhalten Sie die neuesten Informationen zu Fort- und Weiterbildungen. Einmal bis zweimal im Monat informieren wir Sie über bevorstehende Veranstaltungen, Supervisor:innenfortbildung und die dazugehörigen Infotermine, die Zusatzqualifikation – Entspannungsverfahren, Weiterbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und Gruppentherapie – sowie über unsere speziellen Reihen – Systemische Therapie und Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT). Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!

>> Hier können Sie unsere Newsletter abonnieren!

Fobi NL

 

Jetzt schon für 2025 bewerben! Weitere Informationen zu unserer Supervisor:innenausbildung finden Sie >>hier.

Seit 2019 haben wir unser vielfältiges Angebot um das Projekt „Hochfunktionaler Autismus im Erwachsenenalter“ erweitert und bieten auch Fortbildungen zu diesem Thema im April und Mai 2024 an:

 

 

Wenn Sie Interesse haben, sich im Bereich der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie weiterzubilden, haben Sie ab sofort die Möglichkeit, die einzelnen Blöcke II – VII der Gesamtausbildung zu buchen.

>> Weitere Informationen für die Ärztliche Weiterbildung

>> Weitere Informationen für approbierte psychologische Psychotherapeut:innen

Ein Weg mit Würfeln endet und wird auf einer anderen Seite weitergeführt.

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Beiträgen unter „Aktuelles“. Sollte ein von Ihnen aufgerufener Beitrag nicht mehr verfügbar sein, haben wir ihn mit großer Wahrscheinlichkeit gelöscht, um hier nur aktuelle Meldungen zu veröffentlichen. Gerne halten wir Sie auch über unsere Newsletter auf dem Laufenden.

>> Zur Newsletteranmeldung

Wir freuen uns sehr, Ihnen unseren verbesserten Mitgliederbereich vorstellen zu dürfen!

Wir haben lange getüftelt, viele Funktionalitäten optimiert und sind nun sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Umstellung ist am Mittwoch, 7.02.2024 erfolgt.

Nach der Umstellung lautet die neue URL: https://vfkv-intern.de. Wie gewohnt können Sie später den neuen Mitgliederbereich aber auch über die Startseite der Homepage erreichen: https://www.vfkv.de -> „Intern“

Nicht selten führen die mit dem Älterwerden einhergehenden Veränderungen (z.B. Eintritt ins Rentenalter, Pflege oder Verlust von nahestehen den Menschen, körperliche Einschränkungen) zu psychischen Problemen. Um die individuellen Herausforderungen des Älterwerdens zu erkennen und zu bewältigen, bieten wir ein speziell auf Menschen im höheren Erwachsenenalter ausgerichtetes psychoedukatives Gruppentherapieprogramm an. Der nächste Start ist ab Herbst 2024 geplant. Senden Sie eine E-Mail jebauer@vfkv.de und wir nehmen Sie auf die Interessent:innenliste auf.

Mehr Informationen zur Gruppe finden Sie hier.